Samek-Akten
Seiten

Konvolut Diverse Zeitungsausschnitte – zusammengestellt von Samek
[211.] Zeitungsausschnitte, die Oskar Samek offenbar in verschiedenen Angelegenheiten, aber vor allem Emmerich Bekessys Flucht betreffend gesammelt hatte.

Beilagen-Akt Kraus ca Pisk [Akt 134]
[212.] Der Akt enthält Zeitungsausschnitte, die Oskar Samek zu Akt 134 - Karl Kraus ca. Paul Amadeus Pisk - gesammelt hatte.

Kraus ca. Schumy
[213.] Materialsammlung bestehend aus vier Zeitungen zu einem Fall "Karl Kraus ca. Schumy", zu dem sonst keine Unterlagen existieren.

Konvolut diverse Zeitungen und Zeitschriften/Zeitungsausschnitte/Kopien von Zeitungsartikeln
[214.] Etwa 100 Zeitungsartikel - teilweise mit handschriftlichen Anmerkungen oder Anstreichungen von Kraus oder Samek - verblieben bei Samek. Sie dokumentieren Karl Kraus Haltung zu bestimmten Personen, Ereignissen sowie absurde Darstellungen, Meldungen und Formulierungen.

Listen und Konzepte zu den Kraus-Prozessen
[215.] Oskar Samek plante nach Kraus' Tod - wie aus Briefen an Johann Turnovsky und Felix Gallia hervorgeht - die Prozessakten zu ordnen, zu kommentieren und zu publizieren. Er begann noch 1936 mit seiner Darstellung der gemeinsamen juristischen Kämpfe, die er aber 1938 mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten auch in Österreich, unterbrechen musste (vgl. O-Ton). Abseits der Aktenvermerke, die vielen Akten beiliegen, haben sich einige Listen und Konzepte erhalten.