Der Vorleser

Seiten

Richard Kraus

Buchhalter, Gesellschaft der Firma Jacob Kraus

* 5. November 1861, Jičín; † 1. November 1909, Wien I., Franzensring 20

Ältester Bruder von Karl Kraus.

[vgl: Georg Gaugusch, Wer einmal war. Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800-1938. A-K, Wien 2011]

Ernst Ely

Leiter der Anzeigenaquise und stellvertretender verantwortliche Redakteur der Stunde

Karl Tschuppik

Journalist, Feuilletonist, Publizist und Herausgeber; Chefredakteur Die Stunde

* 26. Juli 1876 in Melnik[1], Böhmen, Österreich-Ungarn, heute Tschechien; † 22. Juli 1937 in Wien

Arnold Eisler

Rechtsanwalt und Politiker der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Österreichs (SDAP)

* 6. April 1879 in Holleschau / Holešov, Mähren; † 28. Jänner 1947 in New York City

Familienanwalt der Familie Kraus

Biographische Verweise durch die GND 127565582:

Marie Turnowsky

Geburtsname: 
Kraus

* 12. Dezember 1875, Jičín, Böhmen; † 14. März 1933, Wien

Marie Kraus, genannt "Mizzi", war die Schwester von Karl Kraus. Sie heiratete im Dezember 1901 Gustav Turnowksy. Sie dürfte Karl Kraus sehr nahe gestanden sein. Sein Freund Adolf Loos richtete die Wohnung des Ehepaares Turnowsky in Wien IV., Wohllebengasse 19 ein.

[vgl.: Georg Gaugusch, Wer einmal war. Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800-1938. A-K, Wien 2011, 1548]