O-Ton

Am 6. August 1957 sprach der ehemalige Anwalt und Testamentsvollstrecker von Karl Kraus, Oskar Samek mit Arthur Steiner für das USIS (United States Information Service) in New York. Das Interview wurde daran anschließend auch im ORF, Radio Wien, ausgestrahlt.

Samek schilderte in dem etwa 5-minütigen Gespräch, wie er 1921/22 Kraus' Anwalt wurde, wie aus dem intensiven Arbeitsverhältnis eine Freundschaft wurde, wie Karl Kraus arbeitete und wie präzise sein Gedächtnis funktionierte. Er erklärte auch, warum man sich auch "aktuell" mit Kraus auseinandersetzen solle und warum er ein Buch über die Darstellung der ausländischen Prozesse von Karl Kraus vorbereite, das allerdings nie fertiggestellt wurde:

"[...] Man zog mich heran. Und als dann mein Rat in einer späteren Rechtsangelegenheit sich als erfolgreich erwies, hat mich Karl Kraus als Anwalt ständig beschäftigt. Und aus dem juristischen Verkehr mit ihm entwickelte sich eine Freundschaft, die bis zu seinem Tode währte und die ich ihm auch heute, über den Tod hinaus bewahre. [...]"

Quelle: Österreichische Mediathek, Sammlung USIS der Wienbibliothek in der Österreichischen Mediathek, 10-09169_k02

Zur Arbeitsbeziehung von Karl Kraus und Oskar Samek vgl. auch Karl Kraus contra ...: die Prozeßakten der Kanzlei Oskar Samek in der Wiener Stadt- und Landesbibliothek, bearb. u. kommentiert von Hermann Böhm, Wien, Wiener Stadt- u. Landesbibliothek, Bd. 4, 1997, 359-364.