[In allen drei Graphen kommt es bei der gleichzeitigen Aktivierung mehrerer Kategorien zu Mehrfachnennungen, wodurch die Gesamtzahl der Rechtsfälle überschritten werden kann.]
Delikte, die in den Krausschen Rechtsakten verhandelt wurden ...
Erfolge und Misserfolge im "Kampf ums Recht"
Streng genommen kann nicht immer klar kategorisiert werden, ob Kraus einen Rechtsstreit "verlor" oder "gewann" und oft gab es auch wechselseitige Klagen, sodass er "Kläger" und "Beklagter“ war. Dennoch ist es interessant zu sehen, dass Kraus in seinen rechtlichen Anliegen tendenziell eher erfolgreich war...
Von der Berichtigung zur Privatanklage ...
Gerichte, an denen Kraus am häufigsten prozessierte:
- Strafbezirksgericht I Wien (37)
- Landesgericht in Strafsachen Wien I (25)
- Landgericht I Berlin (5)
- Amtsgericht Berlin Mitte (4)
- Exekutionsgericht Wien (3)
- Oberlandesgericht (2)
- Oberster Gerichtshof (2)
- Amtsgericht München (2)
- Landesgericht für Z.R.S. Wien (2)
- Bezirksgericht Josefstadt (1)
Die wichtigsten Zeitschriften, die in Kraus rechtliche Auseinandersetzungen verwickelt waren:
- Die Stunde (28)
- Arbeiter-Zeitung (13)
- Neues Wiener Journal (13)
- Berliner Tageblatt (6)
- Der Tag (5)
- Der Abend (3)
- Neue Freie Presse (3)
- Prager Presse (3)
- Reichspost (3)
- Arbeit und Wirtschaft (2)
Die wichtigsten Rechtsanwälte, die neben Oskar Samek für Kraus arbeiteten: