Delikte

Dies ist ein Wegweiser durch die über 8000 Seiten der Rechtsaktensammlung von Karl Kraus' Rechtanwalt Oskar Samek, die Mediendelikte, Ehrenbeleidigungsdelikte und Urheberrechtsdelikte enthält sowie Akten zu Vertragsbruch, Erpressung, Falsche Zeugenaussage und gefährliche Drohung.

Karl Kraus beschäftigte seinen Anwalt zudem mit der Abwicklung von Darlehen und anderen finanziellen Ansprüchen (z.B. Schadenersatz) und mit Beschwerden.

Im Falle von Medien- oder Ehrenbeleidigungsdelikten nahm das Geschehen meist folgenden Verlauf: Kraus verlangte von einer Zeitung eine Berichtigung nach dem (österreichischen, deutschen oder tschechoslowakischen) Pressegesetz - diese wurde gebracht oder nicht gebracht. Wenn es nicht zeitgerecht oder korrekt zur Berichtigung kam, folgte in der Regel eine Privatanklage, und in über 60 Fällen war Kraus der Kläger. Entweder es kam nun zu einer Verhandlung und zu einem für Kraus positiven oder negativen Urteil oder zu einem Vergleich. Es konnte aber auch sein, dass die Klage zurückgenommen wurde, verjährte, eingestellt wurde oder der Ausgang aus dem Akt gar nicht ersichtlich ist.

Seltener erstattet Kraus Strafanzeige und zweimal wurde er selbst angezeigt. Es kam kaum zu Strafverfolgung und Verurteilungen - öfter wurden die Ermittlungen eingestellt oder ihr Ausgang blieb unklar. Kraus versuchte dann oft durch eine Privatanklage (siehe Verlauf oben) doch noch zu seinem Recht zu kommen...

Mithilfe der hier gekennzeichneten Tags können diese Delikte und ihr Klagsweg differenziert für Einzelfälle nachvollzogen werden - und nicht zuletzt bleibt der Blick in die Scans der Originalakten, um Detailfragen zu klären.

Nicht alle Rechtsfälle sind exakt zu kategorisieren. Nicht bei jedem Fall ist der Ausgang eindeutig. Nicht alle Akten sind vollständig.

Dieser Wegweiser soll auch Personen durch die Rechtsakten führen, die nicht gewohnheitsmäßig mit juristischen Materialien arbeiten.