Der Vorleser
Seiten
Karl Kraus
Oskar Samek
* 2. Januar 1889, † 28. Januar 1959 New York
Kanzleiadresse: Wien 14, Reindorfgasse 18
Löschung: Verzicht 18. Oktober 1938
September 1938 Emigration in die USA
[in: Barbara Sauer und Ilse Reiter-Zatloukal, Advokaten 1938. Das Schicksal der in den Jahren 1938 bis 1945 verfolgten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Wien 2010]
Vgl. auch: Karl Kraus contra ...: die Prozeßakten der Kanzlei Oskar Samek in der Wiener Stadt- und Landesbibliothek, bearb. u. kommentiert von Hermann Böhm, Wien, Wiener Stadt- u. Landesbibliothek, Bd. 4, 1997, 359-364.
GND: 1026890527
Adolf Kaufmann
GND: 116073306
Bühnenverlag Bote & Bock

Korrespondenz mit den Kammerspielen München betr. eine Offenbach-Aufführung
[120.] Kraus und Samek beschwerten sich bei den Kammerspielen München über die Bearbeitung von Offenbachs "Pariser Leben" durch Peter Scher. Nach österreichischem Recht stelle diese klar eine Urheberrechtsverletzung dar:

Brief Samek an RA Adolf Kaufmann

Postkarte Direktion der Kammerspiele München [RA Adolf Kaufmann] an Samek

Brief Samek an die Edition Bote & Bock (Musikverlag)
