Der Vorleser
Seiten
Karl Kraus
Christoph Höflmayr
Oskar Samek
* 2. Januar 1889, † 28. Januar 1959 New York
Kanzleiadresse: Wien 14, Reindorfgasse 18
Löschung: Verzicht 18. Oktober 1938
September 1938 Emigration in die USA
[in: Barbara Sauer und Ilse Reiter-Zatloukal, Advokaten 1938. Das Schicksal der in den Jahren 1938 bis 1945 verfolgten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Wien 2010]
Vgl. auch: Karl Kraus contra ...: die Prozeßakten der Kanzlei Oskar Samek in der Wiener Stadt- und Landesbibliothek, bearb. u. kommentiert von Hermann Böhm, Wien, Wiener Stadt- u. Landesbibliothek, Bd. 4, 1997, 359-364.
GND: 1026890527
Josef Koller
Strafbezirksgericht I Wien
Landesgericht in Strafsachen Wien I
Der Tag

Karl Kraus ca. Der Tag
[126.] Der Tag berichtete, dass es bei der Dresdener Erstaufführung von Kraus' "Die Unüberwindlichen" zu "heftigen Skandalszenen im Publikum" gekommen sei:
"Zwei Akte waren anstandslos gespielt worden, als dem Publikum mitgeteil wurde, daß Camillo Castiglioni gegen die Verwendung einer Figur, durch die er verkörpert werden sollte, Einspruch erhoben habe und daß diesem Einspruch stattgegeben worden sei. Ein Schauspieler trat dann vor die Rampe und erzählte den Inhalt des dritten Aktes." (126.1.)
