Der Vorleser

Seiten

Karl Kraus

Satiriker, Essayist, Lyriker, Dramatiker, Aphoristiker

Oskar Samek

Rechtsanwalt

* 2. Januar 1889, † 28. Januar 1959 New York

Kanzleiadresse: Wien 14, Reindorfgasse 18

Löschung: Verzicht 18. Oktober 1938

September 1938 Emigration in die USA

[in: Barbara Sauer und Ilse Reiter-Zatloukal, Advokaten 1938. Das Schicksal der in den Jahren 1938 bis 1945 verfolgten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Wien 2010]

Vgl. auch: Karl Kraus contra ...: die Prozeßakten der Kanzlei Oskar Samek in der Wiener Stadt- und Landesbibliothek, bearb. u. kommentiert von Hermann Böhm, Wien, Wiener Stadt- u. Landesbibliothek, Bd. 4, 1997, 359-364.

Botho Laserstein

Rechtsanwalt, Richter und Publizist

* 31. Juli 1901 in Chemnitz; † 9. März 1955 in Düsseldorf

Biographische Verweise durch die GND 119035197:

Heinrich Fischer

Schriftsteller, Regisseur und Dramaturg

* 22. August 1896 in Karlsbad; † 16. März 1974 in München

Biographische Verweise durch die GND 116556250:

Karl Kraus ca. Oper am Platz der Republik

31.03.1931 – 09.05.1932
Wien, Berlin

[158.] Die Berliner Kroll-Oper wollte Jacques Offenbachs "Perichole" im Sinne von Kraus' "Offenbach Renaissance" inszenieren, für die sie sich im Vorfeld euphorisch begeisterte. Tatsächlich forderte aber die Theaterpraxis diverse Abweichungen von Kraus' Idealvorstellung:

So konnte der von Kraus ausgewählte Regisseur nicht beauftragt werden. Zudem wurde Kraus' eigene Arbeit mit den Schauspielern nicht genügend eingeplant, berücksichtigt und vorerst auch nicht honoriert. Außerdem sollten noch - was Kraus' Intentionen völlig widersprach - Striche vorgenommen werden.