Die Rechtsperson
1903 - 1936
[191.] Der Verlag Die Fackel ersuchte den Volksfreund (Brünn) fehlerhafte Zitate in dem Artikel "Karl Kraus – sechzig Jahre" richtig zu stellen. Aus dem Akt geht nicht hervor, ob die Berichtigung erfolgte.
[192.] Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland schlug der tschechische Journalist des České Slovo und Kraus-Übersetzer Jan Münzer Karl Kraus vor, die bei einem Leipziger Kommissionär lagernden Buchbestände bei dem Prager Verlag Melantrich in Kommission zu geben, um sie vor einer eventuellen Vernichtung zu schützen.