Der Vorleser
Seiten
Gustav Stolper
*25. Juli 1888 in Wien, † 27. Dezember 1947 in New York
Josef Kraus
* 1. Februar 1871, Jičín, Böhmen; 1942
Josef Kraus war Präsident der deutschlandsberger Papierfabriken AG in Wien. Er lebte u.a. 1880 in Wien I., Maximilianstr. 3/14-15, 1900 in Wien III., Reisnerstr. 21/5, 1910 in Wien III., Neulingg.
Am 26. Dezember 1893 heiratete er in der Wiener Isrealitischen Kultusgemeinde Sophie Weiß, die Tochter eines Privatiers aus Galizien.
Er übernahm nach dem Tod seines Bruders Karl zusammen mit den Brüdern Rudolf und Alfred die Weiterführung einiger Prozesse von Karl Kraus und lebte 1936 in Wien I., Mahlerstrasse 13.
1942 wurde er vermutlich von den Nationalsozialisten umgebracht - sein genaueres Schicksal und sein Todesort sind unbekannt.
[vgl: Georg Gaugusch, Wer einmal war. Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800-1938. A-K, Wien 2011]
Richard Lányi
siehe http://verlagsgeschichte.murrayhall.com/index.php?option=com_content&view=article&id=105&Itemid=116
GND: 132966271
Rudolf Wessely
Emil Ludwig
* 25. Januar 1881 in Breslau; † 17. September 1948 in Ascona
Berthold Viertel
* 28. Juni 1885 in Wien; † 24. September 1953 ebenda
Camillo Castiglioni
* 22. Oktober 1879 Triest, † 19. Dezember 1957 Rom
Franz Rudolf Bienenfeld
* 27. September 1886 in Wien, † 1961 in London
Kanzleiadresse: Wien 1, Seilerstätte 13
Löschung: Verzicht 13. April 1938
Ab 1937 Vorsitzender des World Jewish Congress
[in: Barbara Sauer und Ilse Reiter-Zatloukal, Advokaten 1938. Das Schicksal der in den Jahren 1938 bis 1945 verfolgten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Wien 2010, 91]