Der Vorleser

Seiten

Karl Kraus

Satiriker, Essayist, Lyriker, Dramatiker, Aphoristiker

Oswald Richter

Rechtsanwalt

* 11. März 1886, Prag; † 2. Januar 1939 Buchenwald (Shoah).

Kanzleiadresse: Wien 1, Rosenbursenstraße 2

Löschung: Riechsbürgergesetz

2. April 1938 Deportation nach Dachau.

[mehr in: Barbara Sauer und Ilse Reiter-Zatloukal, Advokaten 1938. Das Schicksal der in den Jahren 1938 bis 1945 verfolgten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Wien 2010, 282]

Oskar Samek

Rechtsanwalt

* 2. Januar 1889, † 28. Januar 1959 New York

Kanzleiadresse: Wien 14, Reindorfgasse 18

Löschung: Verzicht 18. Oktober 1938

September 1938 Emigration in die USA

[in: Barbara Sauer und Ilse Reiter-Zatloukal, Advokaten 1938. Das Schicksal der in den Jahren 1938 bis 1945 verfolgten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Wien 2010]

Vgl. auch: Karl Kraus contra ...: die Prozeßakten der Kanzlei Oskar Samek in der Wiener Stadt- und Landesbibliothek, bearb. u. kommentiert von Hermann Böhm, Wien, Wiener Stadt- u. Landesbibliothek, Bd. 4, 1997, 359-364.

Karl Kraus ca. Arbeiter-Zeitung

23.12.1930 – 22.01.1931
Wien

[152.] Nicht nur Samek (siehe Akt 148), sondern auch Kraus verlangte durch Samek Berichtigungen von unwahren Tatsachen in der Prozessberichterstattung der Arbeiter-Zeitung zum Prozess Pisk ca. Kraus (siehe Akt 134):