Der Vorleser
Karl Kraus
Oskar Samek
* 2. Januar 1889, † 28. Januar 1959 New York
Kanzleiadresse: Wien 14, Reindorfgasse 18
Löschung: Verzicht 18. Oktober 1938
September 1938 Emigration in die USA
[in: Barbara Sauer und Ilse Reiter-Zatloukal, Advokaten 1938. Das Schicksal der in den Jahren 1938 bis 1945 verfolgten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Wien 2010]
Vgl. auch: Karl Kraus contra ...: die Prozeßakten der Kanzlei Oskar Samek in der Wiener Stadt- und Landesbibliothek, bearb. u. kommentiert von Hermann Böhm, Wien, Wiener Stadt- u. Landesbibliothek, Bd. 4, 1997, 359-364.
GND: 1026890527

Korrespondenz mit Funkstunde Berlin
[180.] Der Verlag Die Fackel erkundigte sich bei der Funkstunde Berlin, wann eine Vorlesung von Kraus beziehungsweise die Sendung "Die Reise zum Mond" unter der Wortregie von Karl Kraus stattfinden würde.
Die Funkstunde wiederum bat Kraus um die Bestätigung der von Heinrich Fischer vorgelegten Mitteilung, dass Kraus' Offenbach-Bearbeitung der "Prinzessin von Trapezunt" keine Partien politischer Natur oder Polemiken gegen Personen des öffentlichen Lebens enthielt.
