Der Vorleser

Seiten

Karl Kraus

Satiriker, Essayist, Lyriker, Dramatiker, Aphoristiker

Otto Zeisl

Rechtsanwalt

* 30. September 1875 in Gablonz, † unbekannt

Kanzleiadresse: Wien 1, Schottenring 26

Löschung: Verzicht 3. Januar 1939

9. Januar 1939 abgemeldet nach Iglau; weiteres Schicksal unbekannt.

[mehr in: Barbara Sauer und Ilse Reiter-Zatloukal, Advokaten 1938. Das Schicksal der in den Jahren 1938 bis 1945 verfolgten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Wien 2010, 372]

Karl Kraus ca. Arbeit und Wirtschaft

15.02.1927 – 28.11.1927
Wien

[67.] In einem Artikel der sozialdemokratischen Zeitschrift Arbeit und Wirtschaft ("Neutrale und andere Gegner") schmähte der Journalist Johann Hannak Kraus aufgrund seiner Angriffe gegen die Sozialdemokraten. Da Kraus nicht explizit genannt wurde, war die Beleidigung allerdings schwer nachzuweisen. Kraus verlangte vorerst durch Samek eine Ehrenerklärung Hannaks, was dieser ablehnte, da er in seiner Äußerung "eine Ehrenbeleidigung nicht erblicke".