Der Vorleser

Karl Kraus

Satiriker, Essayist, Lyriker, Dramatiker, Aphoristiker

Anton Kuh

Journalist, Schriftsteller, Redner

* 12. Juli 1890 in Wien; † 18. Januar 1941 in New York

Oskar Samek

Rechtsanwalt

* 2. Januar 1889, † 28. Januar 1959 New York

Kanzleiadresse: Wien 14, Reindorfgasse 18

Löschung: Verzicht 18. Oktober 1938

September 1938 Emigration in die USA

[in: Barbara Sauer und Ilse Reiter-Zatloukal, Advokaten 1938. Das Schicksal der in den Jahren 1938 bis 1945 verfolgten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Wien 2010]

Vgl. auch: Karl Kraus contra ...: die Prozeßakten der Kanzlei Oskar Samek in der Wiener Stadt- und Landesbibliothek, bearb. u. kommentiert von Hermann Böhm, Wien, Wiener Stadt- u. Landesbibliothek, Bd. 4, 1997, 359-364.

Berichtigungsschreiben zum Prozess gegen Anton Kuh

16.11.1926 - 26.11.1926
Wien

[36.] In Der Tag, dem Neuen Wiener Tagblatt und der Tages-Post erschienen Gerichtssaalnotizen zum Prozess Karl Kraus ca. Anton Kuh, die verschiedene, unwahre Behauptungen über Karl Kraus enthielten. Unter anderem wurde behauptet, Kraus habe als 19-Jähriger versucht, eine Stellung in der Redaktion der Neuen Freien Presse zu bekommen. Die Berichtigungen wurden in Form von Zuschriften veröffentlicht.