Der Vorleser
Karl Kraus
Oskar Samek
* 2. Januar 1889, † 28. Januar 1959 New York
Kanzleiadresse: Wien 14, Reindorfgasse 18
Löschung: Verzicht 18. Oktober 1938
September 1938 Emigration in die USA
[in: Barbara Sauer und Ilse Reiter-Zatloukal, Advokaten 1938. Das Schicksal der in den Jahren 1938 bis 1945 verfolgten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Wien 2010]
Vgl. auch: Karl Kraus contra ...: die Prozeßakten der Kanzlei Oskar Samek in der Wiener Stadt- und Landesbibliothek, bearb. u. kommentiert von Hermann Böhm, Wien, Wiener Stadt- u. Landesbibliothek, Bd. 4, 1997, 359-364.
GND: 1026890527

Karl Kraus ca. Neues Wiener Journal
[65.] Im Neuen Wiener Journal beklagte sich Edmund Wengraf unter dem Titel "Journalisten" über Karl Kraus, der "seine Lebensaufgabe darin erblickt, die Tagespresse [...] um ihr Ansehen zu bringen und die Zeitungsschreiber als Nichtswisser und Nichtskönner hinzustellen.

Zeitungsartikel aus: Neues Wiener Journal, Nr. 11.881

Privatanklage von Karl Kraus gegen Neues Wiener Journal (verantw. Red. Desiderius Papp) wegen § 23, 24 Pr. G. (Strafbezirksgericht I Wien)
