Der Vorleser

Seiten

Karl Kraus ca. Pestrého Týdne

16.07.1928 – 27.07.1928
Wien, Prag

[106.] Oskar Samek informierte die Zeitschrift Pestrého Týdne, die ein Foto von Karl Kraus veröffentlicht hatte, dass dies ohne Kraus' Erlaubnis - die er eigentlich nie erteile - nicht gestattet sei. Kraus werde aber von einer Strafanzeige absehen, da er wisse, dass es zu dieser Veröffentlichung ohne unfreundliche Absicht gekommen sei, denn seine Freundin, die Gräfin Mary Dobrženský, hatte das Bild übergeben. Samek forderte allerdings eine entsprechende Erklärung, dass das Bild ohne Zustimmung gebracht worden sei, sowie eine Bußzahlung an die örtliche Kinderwohlfahrt.

Karl Kraus ca. Prager Presse

04.09.1928 – 21.09.1928
Wien, Prag

[110.] Die Prager Presse hatte offenbar die Meldung des Neuen Wiener Tagblatts von "Skandalszenen bei einer Kraus-Vorlesung" (siehe Akt 109.) in einer Notiz übernommen. Oskar Samek und Karl Kraus forderten die Berichtigung dieser Noitz und warnten die Prager Presse bei Übernahmen aus den Neuen Wiener Tagblatt vorsichtig zu sein.