[Karl Kraus las im Mozarteum am] 27. Mai, halb 8 Uhr:
In dieser kleinen Zeit. — Inschriften: Der große Betrug; An einen Prälaten; Anschluß; Empfang beim Papst; Hindenburg. — Die Schalek und Chor der Offiziere. — Inschriften: Österreichs Beliebtheit; § 144; Raumbühne; Der melancholische Komiker; Kerr; Theaterkritik; Veränderung; Das Kreuz; Bekessys Sendung; Bekanntlich; Gerüchte; Ich als Stellvertreter; Die Antwort; Meine Eitelkeit; Der Wicht. — Die Ballade vom Papagei (mit Erläuterung) / Der Mäzen.
II. Ich werde sterben und es nicht erfahren / Die Auswirkungen und Folgen der russischen Revolution für die Weltkultur / Fast erraten / Programm eines Hofmannsthalfilms. — Goetheaffen. — Unruh. — Couplet des Schwarz-Drucker.
III. Traumstück (mit Vorbemerkung).
[Die Fackel 691-696, 07.1925, 29] - zitiert nach Austrian Academy Corpus
Programmzettel
[...]
In dieser kleinen Zeit
Inschriften:
Der große Betrug
An einen Prälaten
Anschluß
Empfang beim Papst
Hindenburg
Die Schalek und Chor der Offiziere
Inschriften:
Österreichs Beliebtheit
§ 144
Raumbühne
Der melancholische Komiker
Kerr
Theaterkritik
Veränderung
Das Kreuz
Bekessys Sendung
Bekanntlich
Gerüchte
Ich als Stellvertreter
Die Antwort
Meine Eitelkeit
Der Wicht
Die Ballade vom Papagei (mit Erläuterung)
Der Mäzen
II.
Ich werde sterben und es nicht erfahren
Die Auswirkungen und Folgen der russischen Revolution für die Weltkultur
Fast erraten
Programm eines Hofmannsthalfilms
Goetheaffen
Unruh
Couplet des Schwarz-Drucker
III.
Traumstück (mit Vorbemerkung)