229. Vorlesung am 21.04.1922

Berlin
21.04.1922

[Karl Kraus las im Meister-Saal am] 21. April, 8 Uhr:

I. Aus: Der Journalismus. Von Honoré de Balzac. — Die Zeitung. — Ostende, erster Morgen. — Dorfkirchl schaut zu. — Conrad v. Hötzendorf / Wenn Herr Harden glaubt. — Aus »Forumszene«. — Ein Satz des Paul Goldmann. — Richard Wagners Sehnsucht nach Wien oder: Verbrecherische Irreführung durch die Neue Freie Presse.

II. Monolog des Nörglers (V. Akt).

III. Der Tag / Kärntnerstraße 1918. — Motto zu »Brot und Lüge«. — Alles, nur nicht die Gobelins! — Wien (mit Vorbemerkung).

[Die Fackel 595-600, 07.1922, 68-69] - zitiert nach Austrian Academy Corpus

Programmzettel

[...]

I

Aus: Der Journalismus. Von Honoré de Balzac

Die Zeitung

Ostende, erster Morgen

Dorfkirchl schaut zu

Conrad v. Hötzendorf

Wenn Herr Harden glaubt

Aus »Forumszene«

Ein Satz des Paul Goldmann

Richard Wagners Sehnsucht nach Wien oder: Verbrecherische Irreführung durch die Neue Freie Presse

II

Monolog des Nörglers (V. Akt).

III

Der Tag

Kärntnerstraße 1918

Motto zu »Brot und Lüge«

Alles, nur nicht die Gobelins!

Wien (mit Vorbemerkung)